Amuse-Bouche-Abende, 14. und 15. März 2025
Am Freitag, 14. und Samstag, 15. März 2025 könnt ihr euch einen ganzen Abend lang mit den berühmten Amuse-Bouche-Kreationen unseres Küchenchefs verwöhnen lassen. Nicht verpassen – den Tisch umgehend reservieren!
Donnerstag, 20. März 2025: Live Session mit passendem Musig-Menu
Mascalzoni di Berna
Das wohl frechste Duo der Hauptstadt: Giuseppe Nocito entführt uns mit Italo-Klassikern wie «Viva la Mamma» oder «Azzurro» in den kulinarischen Süden. An seiner Seite steht der wohl berühmteste Gitarren-Funk-Rocker Berns, Maze Künzeler, der zurzeit mit seiner Gruppe «Mazekaline» Furore macht. «Tutto posto!» Erlebe Musik, Sonne und Meer bei der Notte Calabrese im Bären Meikirch.
Donnerstag, 24. April 2025: Live Session mit passendem Musig-Menu
Julia Leon
Sobald Julia Leon die Bühne betritt, zieht sie alle Zuhörer in ihren Bann. Sie hat etwas Magisches an sich. Ihre Musik ist sehr euphorisch, fröhlich und doch sind die Texte nachdenklich. Ihre kraftvolle und doch zarte Stimme gibt der Seele etwas Warmes und Schönes, das man nicht mehr loslassen möchte. Sie spielte schon für den den König von Schweden, und nun auch für unser tolles Publikum im Bären Meikirch!! Jubel Freu!
Donnerstag, 22. Mai 2025: Live Session mit passendem Musig-Menu
Tobi Heim
Der Skateboarder und Berner Troubadour, ist ein viel gefragter Musiker. Als Alleskönner und Ausnahmetalent bringt er stets das gewisse Etwas in seine Projekte ein. So auch in Bands wie Tomazobi, Kummerbuben, Melker, u.v.m. Auf seinen Solo auftritt im Bären Meikirch sind wir gespannt, von Mundart Pop bis Hip-Hop Medley, alles ist möglich.
Donnerstag, 19. Juni 2025: Live Session mit passendem Musig-Menu
Silver Birch (Duo)
Patrick Lerjen kam vom Wallis nach Bern, um hier einen wohltuenden Nachdenk-Pop zu erfinden. Nach Jahren als Gitarrist und Produzent, u. a. bei Electric Blanket, überraschte Patrick Lerjen 2021 mit seinem Solo-Debüt. Und ja, hier ist eine Stimme zu entdecken, die einen zutraulich umschmeichelt, die süchtig macht, tröstet, einlullt und uns Lieder von emotionaler Tiefe beschert. Mit dabei ist der Sound-Guru Tobi Diggelmann an den Keyboards.
Donnerstag, 30. Oktober 2025: Live Session mit passendem Musig-Menu
Naima Gürth und Dave Hasler
Naima, die mit ihrem Saxophon und ihren Gesangseinlagen verzaubert, trifft auf Dave, dessen meisterhaftes Gitarrenspiel im Stil von Django Reinhardt begeistert. Das Publikum erwartet eine stilistische Reise durch Chansons, Jazz-Standards und Gypsy Swing im Bären Meikirch. Wird es dazu ein passendes, französisch inspiriertes Musikmenü geben? Wir dürfen gespannt sein.
Donnerstag, 20. November 2025: Live Session mit passendem Musig-Menu
Katers Mäuse
Warum fangen Katzen Mäuse? Darüber lässt sich sicherlich noch lange philosophieren. Was jedoch klar bleibt, ist, dass die beiden Haudegen Mark «Obi» Oberholzer (Tomazobi) und Jürg Lerch (Troubas Kater) uns erneut einen unvergesslichen Abend bereiten werden! Sie machen vor Nichts Halt. Es erwarten uns New Orleans Jazz, Mariachi-Trompete, Techno und Tango in neuem Gewand. Aber auch Züri-West-Songs und die Musik von Kurt Weill werden liebevoll interpretiert.
Das Jahr geht schnell seinem Ende entgegen, Silvester naht. Wie alle Jahre werden wir ein exklusives Silvestermen kreieren. Wer das Jahr stilvoll und in angenehmer Atmosphäre ausklingen lassen möchte, soll doch schon jetzt einen Tisch in unserem Restaurant reservieren. Wir freuen uns auf euch.
Öffnungszeiten über die Festtage 2024/2025
Der Bären ist wie folgt geöffnet:
– Vom 23. bis 26. Dezember geschlossen
– Vom 27. bis 30. Dezember normal geöffnet
– Am 31. Dezember geöffnet mit Silvestermenü
– Am 1. und 2. Januar geschlossen
– Ab 3. Januar wieder normal geöffnet
Von Montag, 29. Januar, bis und mit Mittwoch, 21. Februar 2024, bleibt der Bären ferienhalber geschlossen. Wir freuen uns, euch wieder ab dem 22. Februar begrüssen und verwöhnen zu dürfen.
Äthiopische Woche mit Jossi
Bis und mit Sonntag, 28. Januar, zaubert unser Koch Jossi äthiopische Spezialitäten auf den Teller. Daneben gibt es natürlich auch wie gewohnt einige Bärenklassiker im Anbebot.
Donnerstag, 14. März 2024: Live Session mit passendem Musig-Menu
Djemeia & Treeonious
Djemeia, aka die Queen des Neo-Souls, und die Bieler Gitarren Legende «Treeonious», aka Dominik Baumgartner, spielen zusammmen die Klassiker der late 90ies R’n’B Bewegung. Es gibt nur wenige, die sich an solch hochkarätige Musik herantrauen und diese dann auch noch gekonnt meistern können. Wir freuen uns auf Groove, Love, Soul und leckeres Essen.
Donnerstag, 25. April 2024: Live Session mit passendem Musig-Menu
Katers Mäuse
Die zwei Haudegen Mark «Obi» Oberholzer (Tomazobi) und Jürg Lerch (Troubas Kater) präsentieren einen Fächer von alten Stilen, die sie im Duo wunderbar gewitzt aufpimpen. Da stampft der New Orleans Jazz schön kräftig, da lernt die Mariachi-Trompete den Techno, da erhält der Tango neuen Schliff. Aber auch ein Züri-West-Song wird traktiert und die Musik von Kurt Weill gestreichelt.
Donnerstag, 23. Mai 2024: Live Session mit passendem Musig-Menu
Nicole Johänntgen & Lukas Wyss
Das Publikum war bei ihrem letzen Auftritt im Bären so begeistert, dass wir sie für die kommende Saison gleich nochmals eingeladen haben. Die Saxophonistin Nicole Johänntgen hat mit Stars wie Eric Harland, Aaron Parks & Nils Landgren gespielt, schon 17 Alben veröffentlicht und kommt schon bald wieder live in den Bären. Mit dem Posaunen Superstar Lukas Wyss an ihrer Seite. Yeah!
Donnerstag, 20. Juni 2024: Live Session mit passendem Musig-Menu
Lucky Wüthrich & Claudio von Arx
Der gebürtige Thuner Lucky Wüthrich spielt und singt auf der Bühne am liebsten den Blues, mit Stilelementen aus Soul, R&B, Funk und Americana. Zusammen mit unserem Haus-Saxophonisten Claudio von Arx ergibt dies eine zündende und mitreissende Mischung!
Donnerstag, 23. November 2023: Live Session mit passendem Musig-Menu
Giuseppe Nocito & Maze Künzeler
Auch bekannt unter dem Namen «Duo Tiramisu», entführt dich unsere lieblings Combo wieder einmal in den Süden Italiens. Italo Klassiker wie «Ti Amo», «L’Italiano» oder «Viva la Mama» stehen auf dem Menuplan. Erlebe Musik, Sonne und Meer, an der Notte Calabrese im Bären Meikirch.
Donnerstag, 31. August 2023
Das Meer zu Besuch im Bären: es erwarten euch verschiedene Moules-Variationen, begleitet von unseren hausgemachten Pommes frites. Es empfiehlt sich, rechtzeitig zu reservieren!
Herkunft
Die Miesmuscheln sind vom Familienbetrieb Morin aus La Rochelle (F). Der
Betrieb ist in der vierten Generation. Die Parks liegen im Herzen des
Pertuis Breton und Antioche, von Charron bis Fort Boyard. Sie
profitieren von den reinsten Gewässern des Atlantiks.
Saison
Die Saison der Moules an der französischen Atlantikküste ist von Ende
Mai bis Oktober. Der Direkt-Import durch Perle Bleue in die Schweiz
erfolgt von Juni bis August.
Die traditionelle und häufigste Zuchtform am Atlantik sind «Moules de
Bouchot». Die Muschel wächst an Pfählen (Bouchots), die sich am Ufer
befinden. Bei Ebbe ist das Vorland komplett unbedeckt, so dass die
Muschelbänke im Freien liegen. So können die Züchter sie pflegen und
ernten. Die Ernte erfolgt nach 2–3 Jahren des Wachstums.
Der Geschmack und das Fleisch hängen stark vom Herkunftsort der
Muscheln ab. Muscheln von der französischen Atlantikküste sind eher
klein, aber gut gefüllt. Die von Perle Bleue ausgewählten Sorten
stammen aus der Charentes-Maritimes und profitieren von einer reichen
natürlichen Artenvielfalt, die ihnen eine Fleischigkeit, eine orange
Farbe und einen unvergleichlichen Geschmack verleiht.
Der Bären bleibt vom 6. bis und mit 15. Februar 2023 geschlossen. Ab dem 16. Februar sind wir wieder für euch da. Wir freuen uns auf euren Besuch!
Donnerstag, 23. Februar 2023
Das Meer zu Besuch im Bären: es erwarten euch verschiedene Moules-Variationen, begleitet von unseren hausgemachten Pommes frites. Es empfiehlt sich, rechtzeitig zu reservieren!
Öffnungszeiten über die Festtage
Der Bären bleibt vom 24. bis 26. Dezember 2022 und vom 1. bis 2. Januar 2023 geschlossen. An den andern Tagen sind wir gemäss unseren normalen Öffnungszeiten für euch da. Wir freuen uns auf euren Besuch!
Donnerstag, 26. Januar 2023: Live Session mit passendem Musig-Menu
The Ice Cream Man (Rock, Pop)
Maze, alter Musikerhase, bekannt von Tomazobi und vielen anderen, spielt als One-Man-Band «The Ice Cream Man» Covers von lautem Rock und Grunge zu Pop und Singer-Songwriter Songs. Wir freuen uns einen solch hochkarätigen Sänger und Gitarrenhelden bei uns als Gast zu habe .
Donnerstag, 9. März 2023: Live Session mit passendem Musig-Menu
Claudio von Arx & Francis Lehmann
(Jazz & Soul)
Das Licht gedimmt, der 25 jährige Single Malt auf der Bartheke. Klavier und Saxophonklänge ertönen im Hintergrund. Der Bären Meikirch wird zum Jazzclub umfunktioniert. Mit Soul Klassikern aus der Motown Ära und bethörenden Jazz Balladen lassen wir euch in schönen Erinnerungen schwelge .
Donnerstag, 20. April 2023: Live Session mit passendem Musig-Menu
Nicole Johänntgen & Lukas Wyss
(from New York to New Orleans)
Die Saxophonistin Nicole Johänntgen hat mit Stars wie Eric Harland, Aaron Parks & Nils Landgren gespielt, schon 17 Alben veröffentlicht und tourt mit ihren Bands durch ganz Europa. Nun kommt sie im Duett mit dem Posaunen Superstar, Lukas Wyss, in den Bären Meikirch. Yeah!
Donnerstag, 17. November 2022: Live Session mit passendem Musig-Menu
Giuseppe Nocito & Noah Messerli
(Notte Calabrese)
Viva Italia! Das Duo Tiramisù um den Sänger Giuseppe Nocito bringt Italo Klassiker wie zum Beispiel «Ti Amo», «L’Italiano», «Viva la Mama», usw. Und auch die italienischen Wurzeln unseres Chefkochs können wieder einmal zum Vorschein kommen. Erlebe Gitarre mit Gesang, Sonne, Strand und Meer direkt im Bären Meikirc .
Donnerstag, 27. Oktober 2022: Live Session mit passendem Musig-Menu
Sugar Ray Bass (Hawaii)
«Walk on the wild Side». Sugar Ray braucht keine Band, er ist eine. Sie groovt. Immer dabei sind die Ukulele, der Bass, die Loops und seine relaxte, charmante Stimme. In den frühen, wilden 80er Jahren war Sugar Ray unter dem Namen Jürg Schmidhauser das Idol der Berner Musik Szene: Mit Züri West, Hot DC, Stop the Shoppers, oder Marc Amacher spielte er unzählige Gigs und Festivals in ganz Europa.
Donnerstag, 28. April 2022: Live Session mit passendem Musig-Menu
Cesar Correa (Peruvian Music)
La Noche Peruana mit Cesar Correa. Der peruanische Piano Virtuose bringt
uns die Musik seiner Heimat in den Bären. Unser Koch Sämi reiste
anfangs Jahr nach Peru. Total begeistert von der kulinarischen und
musikalischen Vielfalt dieses Landes wollte er unbedingt eine Noche
Peruana im Bären machen. Wir haben das grosse Glück, mit Cesar Correa,
einen wahren Kenner der Peruanischen Musikkultur präsentieren zu
dürfen.
Donnerstag, 26. Mai 2022: Live Session mit passendem Musig-Menu
Lucky Wüthrich (Blues)
Ain’t nothing but the Blues mit Lucky Wüthrich. Der begnadete Sänger
und Gitarrist ist zur Zeit mit seinem Album «Steady» auf Tour und macht
an Auffahrt Halt im Bären Meikirch. Wir zelebrieren den Blues und all
seine Freuden und Leiden die er mit sich bringt. American Comford Food
und Luckys singende Gitarre werden unsere Seelen verwöhnen...
Donnerstag, 23. Juni: Live Session mit passendem Musig-Menu
Cookie the Herbalist (Reggae)
Reggae Night mit Cookie the Herbalist & Treeonious. Cookie wird
begleitet von Dominik «Treeonious» Baumgartner an der Gitarre. Beide
sind feste Bestandteile der Schweizer Reggae Szene. Cookie ist auch
über die Grenzen hinweg bekannt u.a. durch seine Zusammenarbeit mit der
Dub Legende Lee Scratch Perry. Sonne, Musik und lecker Essen. Wir freuen
uns!
Donnerstag, 25. August 2022: Live Session mit passendem Musig-Menu
Tobi Heim (Mundart)
Äuä? Bärner Abä mit em Tobi Heim. D Bärner Musikkultur het ja
bekanntlich viu Grosses hervorbracht. Dr Tobi isch säuber scho e
Bärner Legände, aus Mitglied bi Bands wie Kummerbuben oder Tomazobi.
Är bringt üs ä schöni Schwetti Mundart-Musig passend zu dr äbeso
viusittige Bärner Kulinarik. Ä Guetä!
Ferien vom 7. bis 20. Februar – wie geht es weiter mit Take-away?
Von 7. bis 20. Februar bleibt der Bären ferienhalber geschlossen. Ab 21. sind wir wieder ausgeruht und voller Elan an der Arbeit und freuen uns auf euren Besuch!
Bei unserem Take-away-Angebot gibt es folgende Änderungen:
Mittagmenüs
Da die Homeoffice-Pflicht aufgehoben ist, werden wir nach den Ferien keine Mittagsmenüs mehr im Take-away anbieten.
Abendkarte
Das Angebot «Abendmenüs zum Mitnehmen» bleibt vorläufig noch bestehen, solange jedenfalls bis die Pandemie-Massnahmen keine Einschränkungen des Restaurantbetriebs mehr vorsehen. Wir freuen uns auf den Moment, wo wir wieder alle Gäste uneingeschränkt empfangen und bewirten können!
Abend- und Mittagsmenüs im Take-away, zusätzlich zum regulären Restaurantbetrieb
Aktuell bieten wir ergänzend zum normalen Restaurantbetrieb wieder Menüs im Take-away an.
Mittagmenüs
Am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag haben wir jeweils ein Fleisch- und ein Vegimenü im Angebot. Wir sind froh, wenn ihr die Bestellung möglichst schon am Vortag aufgeben könnt, dies erleichtert uns die Planung. Es werden aber immer auch noch kurzfristig einige Menüs verfügbar sein.
Abgeholt werden können die Menüs jeweils zwischen 11.30 und 12.30 Uhr.
> hier gehts zum aktuellen Wochenangebot
Abendkarte
Auf unserer Take-away-Abendkarte findet ihr ein abwechslungreiches Angebot an Vorspeisen, Fleisch- und Vegihauptgängen und Desserts. Ihr bestellt das Gewünschte per Telefon oder Mail (bis 17.30, danach nur telefonisch), eine halbe Stunde später könnt ihr eure Bestellung bei uns abholen. Dies täglich ausser mittwochs zwischen 17.30 und 20.30 Uhr.
> hier gehts zur aktuellen Abendkarte
Wie bereits im Newsletter angekündigt, bieten wir dieses Jahr das Silvester-Menü sowohl im stimmungsvollen Ambiente unseres Restaurants als auch im Take-away als komplettes Set mit Anleitung zum Zuhause-Geniessen an. Bitte bestellt das Menü zum Mitnehmen bis spätestens Mittwoch, 29.12. um 20.00 Uhr. Auch fürs Silvester-Menü im Restaurant sind wir euch für eine frühzeitige Reservation dankbar.
> Silvestermenü
Neu im Angebot: unser Geschenk-Package
Weihnachten steht vor der Tür. Falls ihr noch ein passendes Geschenk sucht: unser Geschenkpackage kommt mit Sicherheit gut an – nicht nur an Weihnachten! Als Update dazu oder als separates Geschenk eignet sich auch ein Gutschein in wählbarer Höhe für einen Genussabend im Bären! Das Package könnt ihr telefonisch bestellen und für 88.– bei uns abholen.
Öffnungszeiten über die Festtage
Vom 22. bis und mit 26. Dezember bleibt der Bären geschlossen. In der Altjahreswoche sind wir gewohnt von Montag bis Freitag (ohne Mittwoch) für euch da. Samstag und Sonntag, 1. und 2. Januar 2022 bleibt der Bären zu. Danach gehts wie gewohnt weiter. Wir freuen uns auf euch!.
Abendmenu im Take-away, zusätzlich zum regulären Restaurantbetrieb
Ab Montag, 6. Dezember 2021, bieten wir ergänzend zum normalen Restaurantbetrieb wieder Abenmenüs im Take-away an. Ihr bestellt das Gewünschte per Mail (bis 17.30, danach nur telefonisch) oder Telefon, eine halbe Stunde später könnt ihr eure Bestellung bei uns abholen. Dies täglich ausser mittwochs zwischen 17.30 und 20.30 Uhr.
> Aktuelle Take-away-Abendkarte
Dienstag, 21. Dezember: Live Session mit passendem Musig-Menu
Naima Gürth und Dave Hasler (Chansons, Gipsy Swing)
Naima mit Saxophon und Gesangseinlagen zusammen mit Dave's perfekt gemeisterten Gitarrenspiel à la Django. Stilistische Ausflüge zu Chansons, Pop oder Gypsy Swing erwarten uns im Bären Meikirch. Dazu natürlich das passende französisch angehauchte Musikmenu. Oh là là.
Dienstag, 23. November: Live Session mit passendem Musig-Menu
Los Kalakos
(Cumbia, Dub)
Das Berner Electro Afro-Latin Dub Duo hat seine Wurzeln in Mexiko.
Feurig scharfe Riddims, mit der passenden Menge an kühlem Dub und Reggae.
Ein Feuerwerk an verschiedenen Grooves und Beats erwartet uns. Sowohl musikalisch, als auch kulinarisch.
Dienstag, 26. Oktober: Live Session mit passendem Musig-Menu
Ben Curtiss (American Blues, Folk, Rock)
Die Gitarre rostig, die Stimme voll von Whisky und Rauch. Schwarz wie die Liebe, heiss wie zungenküssende Rosen, und schwer wie der Wein vom letzten Abend... Das wird ein Fest.
Dienstag, 21. September: Live Session mit passendem Musig-Menu
Caroline Nukula (Soul)
Die Bielerin Caroline Nukula ist eine begnadete Sängerin und Songwriterin. Begleitet von Dominik Baumgartner an der Gitarre, einem wahren Guru auf diesem Instrument. Wir freuen uns auf eine geballte Ladung Soul – für die dazu passende Seelenkost sorgt das Bären-Team.
Dienstag, 3. August: Live Session mit passendem Musig-Menu
Duo Tiramisù
Das Duo Tiramisù um den Sänger Giuseppe Nocito bringt Italo Klassiker wie zum Beispiel Ti Amo, L'Italiano, Viva la Mama, usw. Erlebe Sonne, Strand und Meer direkt im Bären Meikirch.
Giuseppe Nocito (Voce)
Noah Messerli (Gitarra)
PubQuiz im Bären am 8. Juli 2021
Am Donnerstag, 8. Juli findet unser beliebtes PubQuiz statt. Bitte reserviert rechtzeitig eure Plätze per Mail an info(at)baerenmeikirch.ch.
Essen gibt es ab 17.30, mit dem Quiz starten wir um 19.30.
Das Startgeld pro 4er-Team beträgt 10.–, für jedeN weitereN SpielerIn 2.–.
Endlich wieder Restaurantbetrieb ab 31. Mai 2020
Endlich, endlich, endlich! Wir dürfen am Montag, 31. Mai wieder richtig öffnen. Fast richtig: drinnen dürft ihr zu viert, draussen zu sechst sitzen, zum Rumlaufen müsst ihr die Maske anziehen.
Weil wir Normalität und Beständigkeit lieben, starten wir mit unserem legendären Vorpandemie-Montagsmenü. Aber damit nicht genug! Am 10.6. gibts unsere bekannten Burger, die nicht zu toppen sind, und am 22.6. Musik zum Essen.
Wir sind überglücklich, euch endlich wieder bewirten zu dürfen, und freuen uns fest auf euch!
Wir planen die Wiedereröffnung des Restaurants ab 31. Mai
Die Fassade und die Küche strahlen in neuem Glanz, im Keller haben wir umgebaut und können euch in einem neuen Gastraum begrüssen und der Bundesrat stellt die Öffnung der Innenräume in Aussicht! Obwohl das Wetter uns nicht zu grossen Freudensprüngen verleitet, wir springen trotzdem!
Was heisst das konkret für euch? Damit wir ausgeruht (wir haben nämlich das Meiste selbst gebaut) und in blitzblanken Gasträumen starten können, wird der Bären vom 22.05. bis am 30.05. ganz schliessen. Und dann hoffentlich am 31.05. fast wieder wie richtig eröffnen. Genaueres über den ersten Bärentag werdet ihr noch erfahren.
Wir möchten euch an dieser Stelle noch einmal von ganzem Herzen für eure Unterstützung danken. Es war keine einfache Zeit und wir freuen uns extrem, endlich wieder Gastgeber*innen zu sein.
Festliches Menü zum Muttertag
Für den Muttertag vom nächsten Sonntag bieten wir euch ein feines 3-Gang-Menü zum zu-Hause-Essen an. Was euch erwartet, erfahrt ihr hier.
Bitte, bestellt das Menü bis spätestens nächsten Freitag Mittag. Am Samstag ab 16.00 Uhr liefern wir es nach Hause oder ihr könnt es bei uns im Restaurant abholen kommen.
Wir freuen uns auf euch!
Wir machen vorläufig weiter mit Take-away
Leider lässt die Pandemie-Situation es im Moment noch nicht zu, dass wir unser Restaurant wieder für die Gäste öffnen dürfen. Deshalb machen wir vorläufig weiter mit unseren Take-away-Angeboten:
Mittagmenüs
Am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag haben wir jeweils ein Fleisch- und ein Vegimenü im Angebot. Wir sind froh, wenn ihr die Bestellung möglichst schon am Vortag aufgeben könnt, dies erleichtert uns die Planung. Es werden aber immer auch noch kurzfristig einige Menüs verfügbar sein.
Abgeholt werden können die Menüs jeweils zwischen 11.30 und 12.30 Uhr.
> hier gehts zum aktuellen Wochenangebot
Abendkarte
Auf unserer Take-away-Abendkarte findet ihr ein abwechslungreiches Angebot an Vorspeisen, Fleisch- und Vegihauptgängen und Desserts. Ihr bestellt das Gewünschte per Telefon oder Mail, eine halbe Stunde später könnt ihr eure Bestellung bei uns abholen. Dies täglich ausser mittwochs zwischen 17.30 und 20.30 Uhr.
> hier gehts zur aktuellen Abendkarte
4-Gang-Ostermenu nach Hause geliefert
Ostern steht vor der Tür. Leider können wir euch auch an Ostern nicht im Bären bedienen. Trotzdem könnt ihr an diesen Feiertagen ein feines Bären-Menü geniessen. Wir bereiten ein 4-Gang-Menu vor, das ihr in einer funktionierenden Küche mit etwas Zeit und Freude am Anrichten in ein Festessen verwandeln könnt. Hier könnt ihr sehen, was wir für euch vorbereiten werden und was es kosten wird.
Das Menu kann bis Dienstag, 30. März um 20.00 Uhr telefonisch oder per Mail bestellt werden. Am Karfreitag kann es dann im Bären abgeholt werden, oder wir liefern es nach Wunsch zu euch nach Hause. Hier gehts zum Menu.
Der Bären bleibt vom 28. Januar bis 21. Februar geschlossen
Vom 28. Januar 2021 bis und mit 21. Februar 2021 bleibt der Bären Meikirch geschlossen. Gerne heissen wir euch wieder am Montag, 22. Februar willkommen – falls die Pandemiesituation es erlaubt.
Take-away Öffnungszeiten über die Festtage
23. – 27.12.2020 und 31.12., 1. & 2.1.2021 geschlossen, sonst täglich Abend-Take-away ab 18.00 Uhr.
Am Montag 21. und Dienstag 22.12.2020 gibt es nochmals Mittagsmenus, dann erst wieder am Montag 4.1.2021.
Von uns wird eine enorme Flexibilität erwartet. Es ist jetzt schon seit einiger Zeit nicht mehr möglich die Fixkosten hereinzuholen. Das kleine Polster, das wir, dank eines super Sommers, erarbeitet haben, ist geschmolzen. Wir sind also immer noch und wahrscheinlich noch eine Weile auf eure Unterstützung angewiesen.
Wir werden in der nächsten Zeit, ähnlich wie im Frühling, am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag am Mittag ein Fleisch- und ein Vegimenü zum Mitnehmen anbieten und am Abend gibt es verschiedene Gerichte aus der Abendkarte zum Abholen. Am Samstag wird im Bären ein frühes Abendessen von 16.00 bis 19.00 Uhr angeboten und am Sonntag servieren wir ab dem Mittag bis um 19.00 Uhr warme Küche. So versuchen wir, möglichst viele Bedürfnisse von euch abzudecken und uns doch noch einen Umsatz zu sichern.
Wir arbeiten natürlich mit einem ausgefeilten Schutzkonzept, um euch einen möglichst sicheren Aufenthalt im Bären zu ermöglichen.
Da bei uns, wie in vielen Restaurants, der Dezember ein sehr wichtiger Monat mit vielen Weihnachtsanlässen ist und diese natürlich nicht stattfinden, haben wir uns etwas ausgedacht. Wir bieten ein Weihnachtsmenü an. Nein, ihr esst nicht bei uns und auch nein, ihr müsst nicht mit dem warmen Essen nach Hause eilen und es dann ganz unfestlich verschlingen. Wir bereiten ein 4-Gang-Menü vor, das euch am 23. Dezember nach Hause geliefert wird und ihr dann fertig zubereitet. Es wird so gestaltet sein, dass euch Zeit bis zum 26. Dezember bleibt. Was ihr braucht, ist eine funktionierende Küche, Grundkenntnisse in der Handhabung der Geräte und ein wenig Zeit, um das Festessen fertig zu kochen und festlich anzurichten. Auf unserer Internetseite könnt ihr in den nächsten Tagen das Menü studieren und dann bestellen.
Für uns ist es sehr wichtig, dass möglichst viele von euch ein oder noch lieber viele Weihnachtsmenüs bestellen. Ihr könntet auch das ausgefallene Weihnachtsessen für eure Angestellten auf diese Art doch noch wahr machen.
Und wieder, danke, danke, danke, dass ihr flexibel und anpassungsfähig seid.
Alles wird zur Abwechslung wieder ein wenig anders. Einige von euch haben in den letzten Wochen etwas erfahren, das sie vielleicht schon lange nicht mehr erlebt haben: «letzte Runde». Und um 21h00 ist das Desser mit einem grossen letzten Löffel im Magen verschwunden: «Polizeistunde!» Andere von euch fühlen sich in der jetzigen Situation nicht wohl im Restaurant, umgeben von anderen Menschen. Und einige andere freuen sich, trotz früher Polizeistunde, ab und zu im Restaurant zu essen.
Kurz, damit wir für alle Bärenkundinnen und Bärenkunden da sein können, haben wir Lösungen gesucht, um die verschiedenen Befindlichkeiten und Bedürfnisse unter einen Hut zu bringen. Konkret heisst das, dass wir euch weiterhin im Restaurant bedienen und parallel wieder Abendessen zum Mitnehmen anbieten. Damit es für die Gäste im Restaurant nicht ungemütlich wird, wenn ihr das Essen abholt, haben wir auf dem Terrasse Wartehäuschen mit Klingel, Sitzgelegenheiten und Wolldecken eingerichtet. Ihr studiert zu Hause oder im Poschi auf der Internetseite des Bärens die Mitnehm-Abendkarte, bestellt telefonisch das Gewünschte, kommt ca. 30 Minuten später ins Wartehäuschen, läutet und werdet bedient. So können auch die, die ohne Polizeistunde in ihrem sozialen Umfeld unser Essen geniessen möchten, wieder indirekt im Bären speisen.
Das Mittagsmenu wird natürlich weiterhin zum Mitnehmen angeboten.
Zu guter Letzt, danke, danke, danke, dass ihr flexibel und anpassungsfähig seid.
Zur aktuellen Abendkarte geht es hier.
Nach einem mehr oder weniger ruhigen Sommer, mit vielen schönen Abenden auf unseren Terrassen, hat uns und euch das Virus wieder eingeholt. Viele sind jetzt wieder ins Homeoffice geschickt worden. Wir habe uns deshalb entschlossen, ab 2. November wieder Mittagmenüs zum Mitnehmen anzubieten. Dies jeweils am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag.
Zur Auswahl stehen ein vegetarisches und ein Menü mit Fleisch. Der Menüplan der Woche wird immer am Sonntag für die kommende Woche auf unserer Website aufgeschaltet. Damit wir etwas Planungssicherheit haben, sind wir dankbar, wenn die Menüs am Vorabend telefonisch reserviert werden.
Live Sessions im Bären mit passendem Musig-Menu
Jeweils am ersten Dienstag im Oktober, November und Dezember präsentieren wir euch Live-Musik im Bären Meikirch. Die Küche zaubert passend zum jeweiligen Musikstil ein Musig-Menu. Lasst euch überraschen.
6. Oktober 2020
Lucky Wüthrich
Lucky Wüthrich läuft der Blues durch die Adern. Bereits als 14-Jähriger war er mit Grössen wie Philipp Fankhauser auf der Bühne zu sehen. Die Grimassen hat er von B.B. King abgeschaut, das Gitarrenspiel von Stevie Ray Vaughan kopiert und beim Gesang lässt er sich von John Mayer inspirieren. Ein wahrhafter Genuss dem jungen Vollblut-Musiker zuzuhören. Let's play the Blues!
Lucky Wüthrich (Guitar, Vocals)
Claudio von Arx (Sax)
3. November 2020
Duo Tiramisù
Das Duo Tiramisù um den Sänger Giuseppe Nocito bringt Italo Klassiker wie zum Beispiel Ti Amo, L'Italiano, Viva la Mama, usw. Erlebe Sonne, Strand und Meer direkt im Bären Meikirch.
Giuseppe Nocito (Voce)
Noah Messerli (Gitarra)
1. Dezember 2020
Mory Samb
Mory Samb ist ein Griot, ein Bewahrer der Geschichte, ein traditioneller musizierender Literat aus dem Senegal - ein Troubadour eigentlich. Auf der Bühne wird er umringt von Kummerbuben, Stop The Shoppers oder Züri West Buben und zusammen garantieren sie natürlich für einen unheimlichen Groove.
Mory Samb (Ngoni, Vocals)
Samuel Baur (Percussion)
Claudio von Arx (Sax)
Wiedereröffnung am Samstag, 6. Juni 2020
Endlich können wir unser Restaurant unter einigermassen akzeptablen Bedingungen wieder öffnen. Wir haben unsere Terrasse vergrössert und so mehr Platz geschaffen. Damit können wir die Corona-Distanzvorgaben erfüllen und trotzdem genügend Gäste bewirten.
Am Samstag, 6. Juni 2020, feiern wir die Wiedereröffnung mit einem Dreigang-Menü und Live-Musik! Bitte unbedingt reservieren, der Platz ist nach wie vor beschränkt.
Wir freuen uns, euch endlich wieder verwöhnen zu dürfen.
Neue Öffnungszeiten ab August 2020
Der Bären ist am Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag und Samstag jeweils von 16.00 bis 23.30 Uhr geöffnet. Der Freitag-Mittag fällt weg, dafür können wir Sie am Sonntag bereits ab 10.30 bis 22.00 Uhr begrüssen. Der Mittwoch ist wie gewohnt unsere Ruhetag.
Wiedereröffnung am Samstag, 6. Juni 2020
Endlich können wir unser Restaurant unter einigermassen akzeptablen Bedingungen wieder öffnen. Wir haben unsere Terrasse vergrössert und so mehr Platz geschaffen. Damit können wir die Corona-Distanzvorgaben erfüllen und trotzdem genügend Gäste bewirten.
Am Samstag, 6. Juni 2020, feiern wir die Wiedereröffnung mit einem Dreigang-Menü und Live-Musik! Bitte unbedingt reservieren, der Platz ist nach wie vor beschränkt.
Wir freuen uns, euch endlich wieder verwöhnen zu dürfen.
Take away und Wagenlädeli
In der Zeit, in der unser Restaurant wegen der Corona-Pandemie geschlossen bleiben muss, bieten wir Alternativen an:
Take-away-Angebote:
• Am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag bieten wir ein Mittagsmenu an (je eine Version mit Fleisch und eine vegetarische). Die Menus werden am besten bereits am Vorabend bestellt und können zwischen 11.00 und 13.00 Uhr im Bären abgeholt werden. Hier gehts zur aktuellen Mittagskarte.
• Täglich ausser mittwoch können zwischen 18.00 und 21.00 Uhr Menüs von unserer Abendkarte bestellt und abgeholt werden (telefonisch bestellen und ca. 30 Minuten später sind die Menüs abholbereit).
Wagenlädeli:
Auf unserem Parkplatz steht unser Verkaufswagen mit tiefgefrorenen Menüs und anderen Bären-Spezialitäten.
Wir freuen uns auf eure Bestellungen und euren Besuch!
Fussball-WM bei uns auf der Terrasse
Alle Spiele der WM können bei uns auch gemütlich auf der Terrasse verfolgt werden.
Am Sonntag, 13. Mai 2018 ist Muttertag. Geniessen Sie zu diesem Anlass bei uns ein festliches Menu!
Reservieren Sie rechtzeitig, wir freuen uns auf Sie.
An Ostern, 1. April 2018, verwöhnen wir Sie mit einem speziellen Ostermenü – mit feinem Lamm aus Meikirch.
Bitte reservieren Sie rechtzeitig. Wir freuen uns auf Sie.
Am Dienstag, 12. Dezember 2017, verwöhnen wir Sie mit Fondue Chinoise. Reservieren Sie Ihren Tisch bitte rechtzeitig.
Unser Jäger hat getroffen!
Unsere Wildsaison ist eröffnet! Ab sofort verwöhnen wir Sie mit unseren Wildspezialitäten.
Vom 14. bis und mit 17. August 2017 bleibt der Bären ferienhalber geschlossen.
Wir erwarten Sie gerne wieder am 18. August ab 16.00 Uhr.
Rindsentrecôte vom Piemonteser Weiderind von der Familie Stämpfli aus Meikirch.
Am Sonntag, 30. April gibt’s im Bären einen währschaften Sonntagsbrunch.
Bitte frühzeitig reservieren!
Der Bären bleibt vom Donnerstag, 16. Februar bis und mit Mittwoch, 1. März geschlossen.
Ab Donnerstag, 2. März sind wir wie gewohnt für Sie da!
Der Bären bleibt vom Samstag, 24. bis und mit Mittwoch, 28. Dezember geschlossen.
Ab Donnerstag, 29. Dezember sind wir wie gewohnt für Sie da!
Burger-Night im Bären Meikirch
Am Samstag, 19. November 2016, servieren wir verschiedene Burger-Spezialitäten mit Bio-Fleisch von Res Bärtschi.
Wir empfehlen eine frühzeitige Reservation!
Fein tafeln und Fussball geniessen
Bei uns können Sie beides verbinden. Bei schönem Wetter auf der Terrasse,
bei schlechtem in der Gaststube.
Für die Nachmittags-Spiele öffnen wir das Restaurant ausnahmsweise
schon um 15.00 Uhr. Herzlich willkommen!
Neu: Mittags-Menü am Freitag
Wir haben nun auch am Freitag-Mittag von 11.30 – 14.00 Uhr geöffnet
und freuen uns auf Ihren Besuch.
Wir bieten jeweils ein Fleisch- und ein Vegimenu und zusätzlich ein
Wochenmenu mit drei Gängen an.